
SVA Palzing – Damen I 37:26
Erster Dämpfer für die Scheyerer Damen in der Bezirksoberliga. Beim Favoriten SVA Palzing agierte man über weite Strecken der ersten Hälfte auf Augenhöhe, musste am Ende aber doch abreißen lassen und eine deutliche 26:37-Niederlage einstecken.
Mit zwei Siegen in den ersten beiden Spielen standen die Füchse sehr gut dar. Die Palzinger patzten hingegen gleich zu Beginn der Saison gegen Erdweg, konnten das Folgespiel gegen die TG Landshut dann allerdings souverän gewinnen. Auch deswegen und aufgrund des dritten Ranges in der letztjährigen BOL-Staffel lag die Favoritenrolle klar auf der Seite des Sportvereins aus dem Ampertal. Damit konnten sich die Füchse gut arrangieren und den Druck – den man sich hauptsächlich selbst auferlegt – als Underdog etwas herausnehmen. Carina Heimbach feierte nach langer Krankheitsphase ihr Comeback, dafür musste man schmerzlicher Weise auf Stammkeeperin Karolin Kollmar verzichten. Weiterhin fehlen auch die langzeitverletzten Elena Schenkel sowie Paula Münzhuber und die erkrankte Alena Seubert.
Die Partie startete aus Sicht der Füchse sehr gut. Zwar gingen die Gastgeber als erstes in Führung, die Füchse ließen sich jedoch nicht abschütteln, hielten dagegen und übernahmen nach zehn Minuten dann selbst die Führungsposition. Den 2:4-Rückstand drehte man in kurzer Zeit zur 5:4-Führung. Beide Teams spielten zu dieser Zeit auf Augenhöhe. Die Füchse glänzten mit einer konsequenten Zweikampfführung in der Abwehr und im Angriff trafen vor allem Kathrin Fink von der Außenposition und Verena Kirste über Durchbrüche aus dem Rückraum. Es entwickelte sich auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ein packendes und hochwertiges Spiel auf Augenhöhe in der die Füchse die meiste Zeit knapp mit ein bis zwei Toren in Führung lagen. Nach 25 Minuten glichen die Palzinger zum 16:16 aus und trafen im Anschluss über die junge Jazmin Nagy zur Führung. Obendrein bekam dann auch noch Carina Heimbach eine Zeitstrafe aufgedrückt. Zwar konnte man den Rückstand in der Unterzahl-Phase geringhalten und diese gut über die Zeit bringen, aber es kam ein Bruch ins Angriffsspiel der Scheyerer. Vorne sollte wenig bis kaum noch etwas funktionieren. Bezeichnend dabei war die Schlusssituation der ersten Halbzeit. Kurz nach überstandener Unterzahl und 20 Sekunden vor der Halbzeitsirene hatten die Füchse die Chance den Rückstand zur Pause auf ein Tor zu reduzieren. Der Angriff führte allerdings zu nichts, im Gegenteil, man verlor den Ball wenige Sekunden vor Schluss an den Gegner. Die Palzinger kamen noch einmal zwei Sekunden vor Abpfiff zu einem Wurf aus 15 Metern, welcher zum Entsetzen aller Scheyerer den Weg ins Tornetz fand. Ein ganz bitteres Ende der ersten Halbzeit, welches die Füchse womöglich auch noch in der zweiten Hälfte mental beschäftigte.
In der zweiten Halbzeit war weiterhin keine Besserung im Angriff in Sicht. Es schlichen sich immer mehr Fehler vorne ein, welche der SVA in Form von Tempogegenstößen eiskalt ausnutzte. Dazu kamen auch immer mehr Lücken im Abwehrverbund auf. So mussten die Füchse die Palzinger davonziehen lassen. In weniger als fünf Minuten erhöhten die Gastgeber auf 23:16. Und auch im restlichen Spielverlauf änderte sich nicht mehr viel an den Kräfteverhältnissen. Der SVA Palzing spielte das Spiel gekonnt zu Ende und erhöhte stetig den Vorsprung. Dass die Füchse am Ende ohne etatmäßigen Kreisläufer agieren mussten, machte die Situation nicht angenehmer. Tanja Ruscitti stand aufgrund einer Verletzung beim Aufwärmen von Beginn an nicht mehr zur Verfügung und Amalia Moldovan kassierte in der zweiten Hälfte teilweise fragwürdige Zeitstrafen. Nach der dritten Zeitstrafe in der 48. Minute war für sie dann das Spiel vorzeitig beendet. Am Ende verloren die Füchse aufgrund einer ambivalenten Performance deutlich mit 26:37.
Nächste Woche steht für die Scheyerer Damen direkt die nächste schwierige Aufgabe an. Die aus der Landesliga abgestiegene TG Landshut kommt zum Scheyerer Heimspiel in die Gymnasiumhalle Pfaffenhofen, ein bis dato unbekannter Gegner. Mit der Leistung der ersten Hälfte ist aber bestimmt auch in dieser Partie ein Sieg drin. Das Ziel lautet daher also ganz klar: Die zwei Punkte bleiben in Scheyern!
Anpfiff ist am Sonntag, den 20.10.24 um 14:30 Uhr in der Gymnasiumhalle Pfaffenhofen. Wir freuen uns über jeden Supporter, der uns hilft den nächsten BOL-Sieg einzufahren.
Kader: Verena Kirste (10), Kathrin Fink (6), Theresa Reil (5), Melissa Ruscitti (2), Magdalena Franz (1), Carina Heimbach (1), Lieselotte Landskron (1), Karin Förster, Angelina von Hoenning, Tanja Ruscitti, Amalia Moldovan, Bianca Heinrich
Trainer: Patrick Heimbach
Patrick Heimbach
HFS-Media-Team