Mannschaftsfoto weibliche D Saison 2022/23

Abschlussbericht Saison 2022/2023 der weiblichen D-Jugend

Vor der Saison 2022/23 gab es viele Umstellungen bei der weiblichen D-Jugend. Emmeran Winter verließ das Trainerteam Richtung weibliche C, dafür rückten Karin Förster und für die Rückrunde Jan Schieschang und Felix Nappenbach ins Trainerteam um Eric Wang. Von den Spielerinnen rutschten die 2009er-Jahrgänge zur C-Jugend hoch. Dafür kamen die 2011er-Jahrgänfe aus der weiblichen E-Jugend in die D-Jugend-Altersklasse und spielten dort ihre erste Saison.

Die Vorrunde verlief sehr holprig für die Füchse. Im ersten Saisonspiel verlor man ziemlich deutlich gegen den MTV Pfaffenhofen mit 7:19. Für viele der Mädels war es ihr erstes Spiel in der D-Jugend. In der Abwehr ging man noch zu zaghaft an die Gegner, sodass diese leicht durch die Abwehr laufen konnten. Bis auf die älteren 2010er-Jahrgänge konnten die Mädels nur schwer mithalten. Das zweite Spiel gegen SC Kirchdorf hingegen verlief schon ein bisschen besser. Die Mannschaft war im Vergleich zum MTV schwächer aufgestellt, was den Füchsen sehr zugunsten kam. Gegen den SC taten sich die jüngeren Spielerinnen viel leichter und konnten somit viel wichtige Spielpraxis sammeln und gewannen ihr erstes Spiel mit 13:12.

Die weibliche D der Handball-Füchse im Auswärtsspiel gegen Gaimersheim

Die weibliche D der Handball-Füchse im Auswärtsspiel gegen Gaimersheim

Gegen den SVA Palzing im Spiel danach hatte man jedoch viele Schwierigkeiten. Im Angriff kam man zwar öfters im Eins-gegen-Eins am Gegenspieler vorbei, wurde jedoch sofort vom aushelfenden Gegenspieler gestoppt. Scheyern kassierte an dem Tag eine 4:21-Niederlage. Im Rückspiel der Hinrunde gegen den MTV Pfaffenhofen hatte man schon deutliche Verbesserungen gesehen. Man kam viel öfter an der Abwehr vorbei und zu guten Wurfpositionen, scheiterte jedoch bei der Chancenverwertung, wodurch man das Spiel 14:29 verlor. In Kirchdorf lieferte Scheyern eine tolle Leistung ab und gewann mit 9:7. Im letzten Spiel gegen den Tabellenführer SVA Palzing zeigte man eine klasse erste Halbzeit (3:3), schwächelte jedoch in der zweiten Hälfte und gab den Sieg mit 5:15 weg.

In der D-Jugend ist der Spielbetrieb in zwei Saisons unterteilt. In der Hinrunde gibt es im Bezirk Altbayern Bezirksklassen und Bezirksligen. Aus diesen Ligen kann man aufsteigen in höhere Spielklassen, sodass in der Rückrunden-Saison eine Bezirksoberliga hinzukommt und komplett neue Staffeln eingeteilt werden. Was in der Vorrunde nicht lief, wurde in der Winterpause fest trainiert und in der Rückrunde angewandt. Dies zeigte sich auch in der Tabelle. Gegen den TSV Gaimersheim wurde besser zusammengespielt und es sprangen aus diesem strukturierten Angriffsspiel schöne Kreisanspiele heraus. In Schrobenhausen hielt man bis zur 34. Minute die Führung, vergab sie jedoch in den letzten Spielminuten. Trotz der Niederlage konnte man klare Verbesserung erkennen und überzeugte im Derby gegen den MTV Pfaffenhofen mit einem 19:17-Sieg. Im Rückspiel gegen den SSV Schrobenhausen revanchierten sich die Füchse und gewannen mit 14:10. Zur Halbzeit führte man sogar mit 8:1.

Die weibliche D der Handball-Füchse im Auswärtsspiel gegen Kirchdorf

Die weibliche D der Handball-Füchse im Auswärtsspiel gegen Kirchdorf

Zwei Wochen später holten die Füchse den Sieg gegen Gaimersheim und waren auf bestem Wege zur Meisterschaft. Es fehlte nur noch ein Sieg gegen den MTV Pfaffenhofen, wobei auch ein Unentschieden gereicht hätte. Die jungen Füchse, angetrieben von einer euphorischen Fankurve, kämpften hart, konnten jedoch nie die Führung gewinnen und verloren letzten Endes das Spiel 11:15. Trotzdem konnten sich die Füchse über die Vize-Meisterschaft und eine tolle Rückrunden-Saison sehr freuen.

Die Saison verlief im Großen und Ganzen sehr gut. Alle Kinder haben sich über all die Trainingseinheiten und die Saisonspielen deutlich verbessert, worauf das Trainerteam sehr stolz ist. Im Mai werden die Mannschaften umgestellt. Manche spielten ihre letzte Saison in der D-Jugend und werden ihre Handballerfahrungen mit in die C-Jugend hochnehmen. Dafür werden neue Kinder von der E-Jugend, viele auch schon mit Spielpraxis, hochkommen und können bald in ihren neuen Mannschaften spielen.

Kader weibliche D-Jugend Saison 2022/2023

#SpielerMannschaftPosition
3gerSophia Gabrysch weibliche D Saison 2022/23Sophia GabryschHF Scheyern – weibliche D-JugendRückraum Links, Rückraum Rechts
4gerCelina Seus weibliche D Saison 2022/23Celina SeusHF Scheyern – weibliche D-JugendLinksaußen, Rechtsaußen
5gerLucie Metzger weibliche D Saison 2022/23Lucie MetzgerHF Scheyern – weibliche D-Jugend
7gerAnna-Karina Maurer weibliche D Saison 2022/23Anna-Karina MaurerHF Scheyern – weibliche D-JugendLinksaußen, Rechtsaußen
8gerLydia Hettenkofer weibliche D Saison 2022/23Lydia HettenkoferHF Scheyern – weibliche D-Jugend
8gerSpieler Handball-Füchse ScheyernVanessa PrinzHF Scheyern – weibliche D-Jugend
8gerSpieler Handball-Füchse ScheyernVivien StrixnerHF Scheyern – weibliche D-JugendLinksaußen, Rechtsaußen
9gerJulia Felbermeir Saison 2021/2022Julia FelbermeirHF Scheyern – weibliche D-Jugend
9gerViktoria Dorschner weibliche D Saison 2022/23Viktoria DorschnerHF Scheyern – weibliche D-Jugend
10gerSelina Schreyer weibliche D Saison 2022/23Selina SchreyerHF Scheyern – weibliche D-JugendLinksaußen, Rechtsaußen
13gerSpieler Handball-Füchse ScheyernEmelie WärmannHF Scheyern – weibliche D-JugendKreisspieler
13gerJosefine Lippke weibliche D Saison 2022/23Josefine LippkeHF Scheyern – weibliche D-Jugend
15gerLea Lutz weibliche D Saison 2022/23Lea LutzHF Scheyern – weibliche D-Jugend
26gerSpieler Handball-Füchse ScheyernJohanna EichhornHF Scheyern – weibliche D-JugendLinksaußen, Rechtsaußen

Trainer: Eric Wang, Karin Förster

Eric Wang

HFS-Media-Team